Top Posts
Bärlauch
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Gundermann
Tahini selber machen
Portulak
Sauerampfer
Brennnessel
Spekulatius Gewürz
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Würziges Kuschari mit Kirschtomaten & Zimt
60+ Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBowls & AufläufeLEVANTEVeganWINTERZuckerfrei Phase 3

Würziges Kuschari mit Kirschtomaten & Zimt

by Kerstin December 19, 2021
by Kerstin
1.5K

Kuschari ist ein typisch ägyptisches Streetfood und besteht oft aus Makkaroni Nudeln und Kichererbsen. In dieser Version von Anna Jones wird es mit Reis und Linsen gemacht. Es spielt eigentlich keine Rolle, der herzhaft würzige Geschmack bleibt der gleiche. Ebenso die Tatsache, dass dieses Gericht ein außergewöhnliches Vorratskammer Rezept ist. 

Würziges Kuschari mit Kirschtomaten & Zimt

Print
Prep Time: 1 Hours Cooking Time: 1 Hours 15 Minutes 1 Hours 15 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 2 voted )

ZUTATEN

150 g Tellerlinsen
2 Dosen Kirschtomaten (à 400 g)
4 Knoblauchzehen
3 Zwiebel
Olivenöl
1 Bund Koriandergrün
4 Pimentkörner oder 1 TL Piment gemahlen
1 Zimtstange
300 g Basmatireis
Salz & Pfeffer
Rapsöl
1 Bund Petersilie
1 Bund Minze

ZUBEREITUNG

  1. Als Vorbereitung die Linsen in 300 ml warmen Wasser 1 Stunde einweichen und den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Zwiebeln schälen, halbieren und in sehr dünne Scheiben schneiden, Koriandergrün hacken, ebenso die Stängel und getrennt in Schüsseln zur Seite stellen. Reis in ein Sieb füllen und gründlich abwaschen. Petersilie und Minze grob hacken und zur Seite stellen.
  3. Tomaten, ganze Knoblauchzehen (mit Schale), ein Viertel der Zwiebelringe und etwas Öl in einen großen ofenfesten Topf mit Deckel füllen. Ebenso die gehackten Korianderstängel, Piment und die Zimtstange. Alles gut durchmischen und für 10 Minuten im Ofen anrösten.
  4. Nach den 10 Minuten den Topf wieder herausnehmen, Reis und Linsen auf der Mischung verteilen und mit 900 ml kochendem Wasser zugießen. Mit Salz würzen, den Deckel auflegen und 25 Minuten im Ofen garen.
  5. In der Zwischenzeit die Röstzwiebeln vorbereiten. In einen Topf 3 cm Rapsöl einfüllen und bei hoher Temperatur erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die restlichen Zwiebeln auf einmal hineingeben. Das Öl sollte sofort aufschäumen und zu sieden beginnen. Kurz umrühren, sodass alle Zwiebeln gleichmäßig mit Öl bedeckt sind. Zirka 5 Minuten frittieren, danach mit einer Schaumkelle die Zwiebel herausfischen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Nach der Garzeit, den Topf aus dem Ofen mit Küchenhandschuhen herausnehmen und die Knoblauchzehen herausfischen. Den Deckel wieder auf den Topf und den Reis weitere 10 Minuten quellen lassen.
  7. Inzwischen den Knoblauch aus der Schale herausdrücken und mit etwas Salz und 3 EL Olivenöl in einem Mörser zerstampfen.
  8. Die Knoblauch-Öl Mischung unter den Reis ziehen und den Großteil der Kräuter unterheben. Das Kuschari mit Salz & Pfeffer abschmecken und mit den knusprigen. Röstzwiebeln und den übrigen Kräutern garnieren.

Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „One – A Greener Way to Cook“ von Anna Jones (Mosaik) leicht abgewandelt nachgekocht.

Du willst mehr über die Levante Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Levante Placeholder
Levante
LinsenReisTomatenVorratskammerZimt
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Bohnentaler mit Rote Bete Hummus

Glutenfreie Buchweizenpizza mit Süßkartoffel, Oliven und Feta

Auberginen Zucchini Lasagne mit Linsenbolo

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik