Der würzige Karfiol ist unkompliziert und einfach zu machen. Das Einzige was vielleicht nicht jeder zuhause hat, ist die Tamarindenpaste. Die es sich aber sehr zu kaufen lohnt. Das Jackfrucht Curry mit Kartoffeln und Edamame braucht zum Beispiel auch die würzige Paste.
Der Karfiol kann als vegane Vorspeise mit verschiedenen Dips oder als Beilage zu indischen Gerichten gegessen werden.
Soviel Karfiol wie du essen magst nehmen, putzen und in kleine Röschen teilen. Kleines Stück Ingwer und 1-2 Knoblauchzehen schälen und sehr fein schneiden.
In einer verschließbaren Schüssel nun 60 ml Wasser, 1 EL Tamarindenpaste, Knoblauch und Ingwer, etwas Zitronensaft und folgende Gewürze gut miteinander vermischen: Vom gemahlenen Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander kommt jeweils 1/2 TL, vom scharfen Paprikapulver, Salz und Pfeffer je eine Prise in die Marinade.
Nun den Karfiol in die Schüssel, gut verschliessen und kräftig durchschütteln.
Den Inhalt auf einem Backblech oder einer großen Auflaufform verteilen und bei 220° 35-40 min backen. Währenddessen den Karfiol öfters umrühren und neu anordnen.
Der würzige Karfiol geht als veganer Hauptgang durch oder du isst ihn als Beilage zu indischen Gerichten dazu.
Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!