Top Posts
Tahini selber machen
Bärlauch
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Vogelmiere
Sauerampfer
Portulak
Gundermann
Brennnessel
Dukkah Gewürzmischung
Kapuzinerkresse
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Wassermelonen Gurken Salat mit Feta, Früchten und Hanföl Dressing
20 Minuten RezepteAlle RezepteGREECEMeal PrepSalateSOMMERVegetarischZuckerfrei Phase 2

Wassermelonen Gurken Salat mit Feta, Früchten und Hanföl Dressing

by Kerstin August 6, 2020
by Kerstin
1.8K

Wenn’s so heiß ist wie die letzten Tage, hab ich einfach keine Lust zu kochen bzw. auch gar nie so großen Hunger. Deswegen bin ich auch immer auf der Suche nach Lebensmittel, die auch von innen dann noch weiter kühlen. Sprich einen hohen Wassergehalt haben. Und da ist man bei Wassermelone, Gurke und Feta total richtig. Also ran an den kühlenden Wassermelonen Gurken Salat mit Feta, Früchten und Hanföl Dressing. Hol dir die Frische! 

Das Dressing hab ich diesmal mit Hanföl gemacht, welches man nicht mit dem ätherischen Hanföl oder dem Haschischöl verwechseln darf. Hanföl ist ein fettes Pflanzenöl, das aus den Samen des Nutzhanfs gewonnen wird und reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren ist. Es hilft gegen Muskelverspannungen und Rheuma und wirkt bei regelmäßiger Einnahme gegen zu hohen Blutdruck und erhöhtem Cholesterinspiegel.

Für den Kräutermix, kannst du entweder frische Kräuter verwenden, eingefrorene oder getrocknete. Ich hatte diesen Sommer leider nicht so den grünen Daumen und so hab ich die getrockneten Bio Kräuter von Ja! Natürlich verwendet (unbezahlte Werbung). Da weiß ich einfach, von wo die Lebensmittel stammen und vor allem riechen die Kräuter, trotz der Trocknung, immer noch so intensiv!

Feta – ein Geschenk der griechischen Götter

Die Geschichte vom Feta (Φέτα) ist alt. So alt, dass er mitunter auch als älteste Käse der Welt bezeichnet wird. Aber nicht nur sein Alter macht ihn so besonders, sondern auch seine vielen wertvollen Vitamine und Mineralstoffe. Der hohe Zinkgehalt pusht das Immunssystem und deckt knapp 25 Prozent des Tagesbedarfes des Spurenelements ab. Die Aminosäure Lysin, welche unter anderm die Wundheilung fördert, erreicht mit 100 Gramm Feta sogar 50 Prozent des Tagesbedarfs (bei ca. 70 Kilogramm Körpergewicht). Doch der Sieger ist eindeutig das Vitamin A. Bei gleicher Menge Feta, befinden sich in etwa 200 Mikrogramm Vitamin A im Käse, dass sind über 20 Prozent des täglichen Bedarfs!

Feta und seine Mitstreiter

Wer schon mal im Kühlregal nach Feta gesucht hat, der hat vermutlich auch viele Namensvettern von ihm entdeckt. Hirtenkäse, Balkankäse, Schafskäse (Feta-Art), Pheta, Hetaxkäse, Schipkakäse, sind nur einige Versuche der Marketingbranche. Doch Vorsichtig! Feta ist seit dem 15. Oktober 2002 ein geschützter Begriff, welcher nur noch für griechischen Salzlakenkäse verwendet werden darf. Und die Regeln dafür sind strikt: Herstellung nach traditioneller Art auf dem griechischen Festland und den Inseln der ehemaligen Präfektur Lesbos, ohne Konservierungsstoffe oder künstliche Zusätze und maximal 30 % Ziegenmilchanteil.

Was heißt Herstellung nach traditioneller Art?

Nach der Ausflockung der Schafsmilch, wird der Feta in Scheiben geschnitten und mit Salz und und Schafsmolke in Holzfässer oder Metallbehälter geschichtet. Dort reift der Feta mindestens zwei Monate in Salzlake. So entsteht das typische salzig, saure Aroma. Milchpulver, Kaseinsalze, Farb- oder Konservierungsstoffe sind im Feta strikt verboten. So kommt außer Milch, Salz und Bakterienkulturen nichts weiteres in den griechischen Schafskäse.

Neben vielen Proteinen, besitzt Feta auch einen hohen Fettanteil, im Gegenzug hat er aber so gut wie keine Kohlenhydrate. Auch die Laktose ist ein interessantes Thema. Feta ist nicht laktosefrei, allerdings ist der Anteil sehr gering (100 Gramm Feta / < 1 Gramm Laktose) und wird bei Menschen mit einer leichten Laktoseintoleranz oft gut vertragen.

Wassermelonen Gurken Salat mit Feta, Früchten und Hanföl Dressing

Print
Serves: 2-3 Prep Time: 15 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Dressing:
150 g Fetakäse
getrocknete Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
1 Knoblauchzehe
Hanföl
Zitronensaft
Salz & Pfeffer

Salat:
750 g Wassermelone (mit Schale)
1 Frühlingszwiebel
1/2 Salatgurke
1 Handvoll Physalis
1 Handvoll Heidelbeeren
frische Minzeblätter
frische Basilikumblätter

ZUBEREITUNG

  1. Den Fetakäse in Würfel schneiden und mit den getrockneten Kräutern, der gepressten Knoblauchzehe, Olivenöl, Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer vermengen. Das Dressing gut durchziehen lassen.
  2. Die Wassermelone und die Gurke ebenfalls würfelig schneiden, die Frühlingszwiebel in Ringe.
  3. Blaubeeren und Physalis waschen und mit dem restlichen Gemüse in einer großen Salatschüssel vermischen.
  4. Die Basilikum und MInzblätter abzupfen und mit dem Fetadressing zu der Gemüse-Obstmischung geben. 
  5. Alles gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Du willst mehr über die griechische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Greece Placeholder
Greece
FetaHanfObstSalatgurkeSommersalateWassermelone
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Gedünstetes Sauerkraut mit Apfel und Bohnen

Ispanakhis Pkhali – Georgische Spinatpaste

Bananen-Schoko Pancakes – glutenfrei & zuckerfrei

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik