Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Veganes, Low Carb Bananenbrot mit Kürbiskernen und Kakaonibs
60+ Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIABrote & WeckerlDessertsFrühstückSüßesVeganZuckerfrei Phase 3

Veganes, Low Carb Bananenbrot mit Kürbiskernen und Kakaonibs

by Kerstin January 15, 2021
by Kerstin
2.6K

Entweder man liebt Bananenbrot oder man hasst es. ich muss ehrlich zugeben, ich hab mich auch noch nicht entschieden. Da ich ja alles mit natürlicher Süße backe, ist es nicht so übertrieben süß und man kann auch wunderbar Frischkäse auf das Bananenbrot aufstreichen. Aber meist wird es mit süßen Aufstrichen wie Nusscremen, Marmelade oder Nutella kombiniert. 

Veganes, Low Carb Bananenbrot mit Kürbiskernen und Kakaonibs

Print
Cooking Time: 1 Hour 15 Minutes 1 Hour 15 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

225g Buchweizenmehl
75g Kokosmehl
1TL Backpulver
130g gehackte Kürbiskerne
50g Kakaonibs
Salz
2 reife Bananen
250g Apfelmark ungezuckert
150ml pflanzliche Milch

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen. 
  2. Buchweizenmehl, Kokosmehl, Backpulver, gehackte Kürbiskerne und Kakaonibs und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und verrühren. 
  3. In einer zweiten, größeren Schüssel die reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken, Apfelmark und die pflanzliche Milch hinzufügen und alles kräftig miteinander mischen. 
  4. Nach und nach nun die Mehlmasse vorsichtig in die nasse Masse einrühren, damit sich alles schön miteinander verbindet, um es dann in die eine eingefettete Auflaufform einzufüllen. 
  5. Mit einer Handvoll gehackter Kürbiskerne dekorieren und bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 1 Stunde backen. 

Am Ende der Backzeit, das Brot komplett auskühlen lassen, bevor man es genießt.

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
ApfelBananeKakaonibsKernobstObst
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Roter Beerensalat mit Wassermelone & Zwetschke

Fruchtig, saure Quitten mit Kardamom

Bunter Superfood Salat mit Blattspinat, Kichererbsen und Grantapfelkernen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik