Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Veganes Chili sin Carne mit Tortilla Chips
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBowls & AufläufeMEXICOVeganZuckerfrei Phase 3

Veganes Chili sin Carne mit Tortilla Chips

by Kerstin December 4, 2020
by Kerstin
2.5K

Chili sin Carne ist einfach das perfekte Kateressen. Und auch immer dann wenn man keine große Lust zum Kochen hat, aber was ordentliches Essen will.

Tipp: Am besten gleich mehr davon machen, schmeckt jeden Tag besser und besser. ⁣

Veganes Chili sin Carne mit Tortilla Chips

Print
Serves: 4 Cooking Time: 40 Minutes 40 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

1 Becher rote Linsen
2 Dosen Kidneybohnen
1/2 Dose Mais
1 Dose Tomaten gestückelt
1/2 Packung Tomaten passiert
1-1,5 Zwiebeln
Knoblauchzehe
Gemüsebrühe
Chiliflocken
Paprika geräuchert
Salz & Pfeffer
Tortilla Chips aus Mais

ZUBEREITUNG

  1. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und klein schneiden, anschliessend glasig anschwitzen. 
  2. Ist der Zwiebel durchsichtig, kommen die Gewürze hinzu. Schön anrösten bis es gut duftet.
  3. Nun die Bohnen, Linsen, Mais, Tomaten und 1,5 Becher Wasser dazugeben. Zum Köcheln bringen. 
  4. Nun ist Geduld gefragt: Auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. 
  5. Das fertige Chili sin Carne in einer Schüssel mit einer Handvoll Tortilla Chips servieren. 

Tipp: Lieber zu viel kochen, denn einen Tag später schmeckt das Chili noch viel viel besser. 

Du willst mehr über die mexikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Mexico Placeholder
Mexico
BohnenChipsLinsenMaisTomaten
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Sommerlich frisches Quinoa-Tabouleh mit Tomaten und Salatgurke

Immunbooster Suppe mit Wurzelgemüse, Kichererbsen & Kurkuma

Grüne Bohnen mit Bärlauch Paste & knusprigem Pitabrot

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik