Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Spekulatius Gewürz
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Vegane Seitan Bowl mit Spargel, Fisolen und Ingwer-Chili Sauce
60 Minuten RezepteAlle RezepteASIABowls & AufläufeFRÜHLINGVeganZuckerfrei Cheat Day

Vegane Seitan Bowl mit Spargel, Fisolen und Ingwer-Chili Sauce

by Kerstin June 28, 2021
by Kerstin
1.8K

Ich glaub es ist mal wieder Zeit für einen Cheat Day, oder was meint ihr? Hab am Wochenende endlich mal Zeit gefunden Seitan selbst zu machen. Wollte ich immer schon mal ausprobieren und jetzt hat es geklappt! Hatte von Berlin noch eine Seitan Fix Mischung von @vantasticfoods (#unbezahltewerbung) und die wurde nun endlich aufgebraucht. (Bevor sie abgelaufen wäre ?)

Wer Seitan nicht kennt – es ist pures Gluten (Weizeneiweiß), welches beim “Mehlwaschen” gewonnen wird. Das Waschen hab ich mir jedoch durch die Fertigpackung gespart, wäre aber an sich nicht so kompliziert. Dauert nur seine Zeit. Seitan hat eine fleischähnliche Konsistenz und ist fester Bestandteil der traditionellen japanischen Tempura Küche und man darf es auf keinen Fall mit Tofu verwechseln. Das sind zwei absolut unterschiedliche Lebensmittel. Am liebsten habe ich vegane Seitan “Enten”, die besten gibt es in Berlin, wo man wirklich kaum einen Unterschied zu einer echten Ente merkt, bzw schmeckt mir mittlerweile die falsche viel besser.

Für Menschen mit Zöliakie, ist Seitan pures Gift, aber für Menschen wie mich, die “nur” eine Glutenunverträglichkeit haben, können es ab und an essen (hab trotzdem einen kleinen “Luftbauch” nach dem Essen bekommen)

Vegane Seitan Bowl mit Spargel, Fisolen und Ingwer-Chili Sauce

Print
Serves: 2 Cooking Time: 1 Hour 1 Hour
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

150 g Seitan Fix
1/2 EL Gemüsebrühe

150 g grüner Spargel
150 g Fisolen
Tamarisauce
2 Knoblauchzehen
1/2 EL Ingwer, frisch gerieben
1/2 EL Reisweinessig
1 EL Apfeldicksaft
1 EL Sesam (Gold & Schwarz)
Sesamöl

ZUBEREITUNG

  1. Als erstes bereitet man das Seitan zu. Dazu das Seitan Fix in eine Rührschüssel füllen, das Gemüsebrühepulver unterheben und die trockenen Zutaten 1:1 mit Wasser mischen. Zügig zu einem gleichmäßigen Teig kneten, denn dass Gluten saugt sofort das Wasser auf und wird zu einem richtigen Klumpen. Zirka 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Nach der Ruhezeit, im Ganzen oder in Stücken geschnitten, für 30 Minuten in Wasser bei mittlerer Hitze garen. Hätte man das Seitan lieber ein bisschen fester, kann man es genauso gut im Ofen bei 210° Ober/Unterhitze für 40-50 Minuten backen.
  3. 15 Minuten vor Ende der Kochzeit des Seitans, die Sauce und das Gemüse vorbereiten. Spargel und Fisolen waschen, putzen und in mittlere Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  4. In einer kleinen Schüssel den geriebenen Ingwer, 1/8 Liter Tamarisauce, Reisweinessig und den Apfeldicksaft verrühren und beiseite stellen.
  5. In einer großen Pfanne oder Wok das Sesamöl erhitzen und die Bohnen und den Spargel bei mittlerer Hitze für 5 Minuten anbraten.
  6. Mit einem Schuss Tamarisauce (1 TL) ablöschen und das Gemüse gut darin wenden.
  7. Nun kommt ein Schuss Wasser (1/8) in die Pfanne, mit einem Deckel verschließen und für weitere 5 Minuten dünsten, bis das Gemüse schön weich ist. Danach füllt man es in eine Schüssel und lässt es kurz rasten. Zwischenzeitlich sollte nun auch der Seitan fertig sein. Diesen kurz ausdampfen lassen und dann in kleine Schnetzel schneiden.
  8. Die Pfanne, wenn nötig kurz auswischen, und Knoblauch und Gschnetzel von beiden Seiten in Sesamöl anbraten.
  9. Ist der Seitan schön braun, kommen die Bohnen und der Spargel gemeinsam mit der Ingwer Marinade zurück in Pfanne. Alles in der Pfanne gut miteinander vermischen und für weitere 1- 2 Minuten anbraten.
  10. Den Sesam in die Pfanne streuen, nochmal alles gut umrühren und sofort servieren.

Du willst mehr über die asiatische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Asian cuisine Placeholder
Asian cuisine
FisolenIngwerSeitanSesamSpargelTamarisauce
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Grüner Spargel mit Smashed Potatoes

Wolfsbarsch mit Sesam Brokkoli & Knusperstreuseln

Erdnuss Curry mit Blumenkohlreis

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik