Top Posts
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Tahini selber machen
Sauerampfer
Bärlauch
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Vegane, glutenfreie Gnocchi – proteinreich & schnell gemacht
60 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteFood PrepITALYPasta & SpätzleVeganZuckerfrei Phase 3

Vegane, glutenfreie Gnocchi – proteinreich & schnell gemacht

by Kerstin May 12, 2021
by Kerstin
1.4K

Etliche Kartoffeln mussten ihr Leben lassen, um dieses Rezept für glutenfreie Gnocchi aufschreiben zu können. Das Endresultat ist einfach wunderbar, da sie sehr fluffig sind, nicht auseinander fallen und auch nicht zu klebrig sind. Außer man kocht sie zu lange – 2-3 Minuten reichen meist!

Glutenfreie Gnocchi – super einfach zum Selbermachen

Klar ist glutenfreie Gnocchi selber herstellen mit einem gewissen Aufwand verbunden. Deswegen rate ich euch: Macht einfach ein paar mehr davon und friert den Rest einfach ein. An stressigen Tagen werdet ihr mir dankbar sein! 

Tipp’s für’s machen:

Wer mehr Zeit zur Verfügung hat, kann die Gnocchi, anstatt im Salzwasser zu kochen, auch im Backofen garen. So wird mehr Feuchtigkeit aus der Kartoffel gezogen. 

Die Zubereitung der Gnocchi sollte flott voran gehen, wenn der Teig zu lange steht, zieht er Luftfeuchtigkeit aus dem Raum. 

Tipps für’s einfrieren: 

Glutenfreie Gnocchi nach dem Formen (vor dem Kochen!) schön aufgereiht mit Abstand dazwischen auf einem Blech oder in einer Tupperware schock frosten. Nach ca. 1 Stunde kann man sie dann in einen Beutel füllen, ohne dass sie recht zusammen kleben. 

Will man eingefrorene Gnocchi zum Kochen verwenden, dann am besten frisch aus dem Tiefkühler nehmen und in einer Pfanne mit Öl auf mittlerer Stufe anbraten. Kocht man sienoch halb gefroren im Wasser, zerfallen sie zu einem einzigen Klumpen. 

Tipps für’s kochen:

Gnocchi ins kochende Wasser geben, die Temperatur dann aber sofort runterdrehen. Das Wasser muss nicht mehr blubbern und die Gnocchi brauchen nur mehr für 2-3 Minuten durchziehen im Wasser. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig!

Vegane, glutenfreie Gnocchi – proteinreich & schnell gemacht

Print
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Klassische Gnocchi:
500g Kartoffel, mehlig kochend/vorwiegend fest kochend (keine Frühkartoffel - die besitzen zuviel Feuchtigkeit)
100-130g Kichererbsenmehl
70g Tapiokastärke
Prise Meersalz

ZUBEREITUNG

  1. Die Kartoffeln schälen, halbieren und im Salzwasser für 15 Minuten kochen. 
  2. Kartoffeln nach der Kochzeit abtropfen lassen und durch eine Kartoffelpresse in eine große Rührschüssel drücken. 
  3. Die Mehle zu der Kartoffelmasse geben und zu einer Teigkugel kneten. Ist der Teig zu klebrig, einfach etwas mehr Kichererbsenmehl zufügen. 
  4. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in gleich große Teigkugeln teilen. Diese dann jeweils mit den Fingern zu langen Strängen rollen. Bei Bedarf mit etwas Tapiokastärke bestäuben. Nach ein paar Mal Gnocchi herstellen, bekommt man ein gutes Gefühl dafür, wie groß die Teigkugeln und wie lang die Rollen sein sollen/müssen/dürfen. Im Prinzip kann man aber nichts falsch machen.  
  5. Die Stränge alle 2 cm in kleine Stücke schneiden und mit den Händen kleine Kugeln formen. Die Kugeln rollt man nun über ein Gnocchi Brett oder man drückt einfach mit einer Gabel die Rillen in die Kugel, die dadurch auch flach gedrückt wird. 
  6. Willst du einen Teil der Gnocchi einfrieren, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt!
  7. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi für 2-3 Minuten garen - also die Temperatur runter drehen. Zu wild kochendes Wasser lässt die Gnocchi zerfallen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig!
  8. Die Gnocchi nun nach Belieben verwenden und mit den verschiedensten Saucen verfeinern. 

Hat dich das Gnocchi Fieber erwischt? Ich hab noch mehrere Varianten für das Grundrezept am Blog, zum Beispiel mit Roter Bete oder Bärlauch!

Die Gnocchi sind fertig und du hast noch keine Idee, welches Gericht du machen möchtest? Dann klick dich doch durch meine vielen verschiedenen Gnocchi Rezepte!

Du willst mehr über die italienische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Italy Placeholder
Italy
GnocchiKartoffelWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Grüne Bowl mit Spinat, Rote Bete & Avocado-Zitronen Dressing

Indischer Wachtelbohnen Eintopf mit allerlei Gemüse

Mexikanischer Kumpir mit Bohnenmus

2 comments

Rote Bete Gnocchi – glutenfrei & vegan - Clean Cheating February 23, 2022 - 12:29 pm

[…] dich das Gnocchi Fieber erwischt? Ich hab noch mehrere Varianten am Blog, zum Beispiel die klassischen Gnocchi oder die knofeligen mit […]

Bärlauch Gnocchi – glutenfrei & vegan - Clean Cheating February 24, 2022 - 5:05 pm

[…] dich das Gnocchi Fieber erwischt? Ich hab noch mehrere Varianten am Blog, zum Beispiel die klassischen Gnocchi oder die knallig roten mit Roter […]

Comments are closed.

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik