Top Posts
Dukkah Gewürzmischung
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Zatar Gewürzmischung
Tahini selber machen
Vogelmiere
Kapuzinerkresse
Bärlauch
Brennnessel
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Typisches österreichisches Blunzngröstl
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIAFleischZuckerfrei Cheat Day

Typisches österreichisches Blunzngröstl

by Kerstin June 28, 2020
by Kerstin
5.4K

Das Blunzngröstl ist eine Spezialität aus Oberösterreich. Es ist ziemlich deftig, deswegen ist es in meiner Cheat Days Kategorie. Die Blutwurst (österr. Blunzen, Blunzn) ist eine aus gewürztem Schweineblut gekochte Wurst. Hört sich erstmal sehr ekelhaft an, aber wenn man den würzigen Geschmack mag, ist man bei diesem Rezept gut aufgehoben. Die Würze der Blutwurst ist von Region zu Region in Österreich sehr unterschiedlich. Die Kartoffeln gleichen den intensiven Geschmack der Wurst im Blunzngröstl gut aus, der Kümmel wirkt beruhigend für den Magen. Dazu passt Krautsalat, Sauerkraut oder verschiedene grüne Blattsalate. Gutes Gelingen bei diesem typisch österreichischen Gericht.

Typisches österreichisches Blunzngröstl

Print
Serves: 2 Cooking Time: 30 Minutes 30 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Kartoffeln festkochend
Bluzn (Blutwurst)
Zwiebel
Kümmel
Majoran
Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Kartoffeln in reichlich Wasser bissfest kochen und im Anschluss schälen und fein blättrig schneiden
  2. Die Zwiebel fein würfelig schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten
  3. Die Kartoffelscheiben dazu, genauso wie die geschälten Blutwurststücke
  4. Den gesamten Pfanneninhalt zirka 15 Minuten anbraten, bis die Blutwurst und die Kartoffeln eine schöne Farbe bekommen haben
  5. Mit Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken

Dazu passt Krautsalat, Sauerkraut oder verschiedene grüne Blattsalate.

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
KartoffelWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Mexikanischer Kumpir mit Bohnenmus

Kartoffel-Zwiebel Omelett mit Rucola und Parmesan

Frischer Sommersalat mit Brokkoli, Kichererbsen und Tahini Dressing

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik