

Bärlauch Spätzle mit Erdmandeln und Feta
Cleancheating Du kriegst nicht genug von der österreichischen Küche und willst noch mehr ausprobieren? Unter folgendem Link findest du noch viele weitere österreichische Schmankerl: hier entlang! Alle Rezepte Bärlauch, Nüsse, Spätzle, Topf European Print This
Serves: 2
Cooking Time:
Nutrition facts:
200 calories
20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )
Ingredients
- 200g Buchweizenmehl
- 2 Eier
- Salz
- 100 ml pflanzliche Milch
- Bärlauchblätter
- Erdmandeln
- Feta
Instructions
- Für die Spätzle Buchweizenmehl, Salz und Eier verrühren – die pflanzliche Milch nach und nach dazugeben.
- Den Teig kräftig mit einem Holzlöffel glattrühren, bis er ganz zäh ist. Den Teig abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
- Für das Pesto frische Bärlauchblätter gründlich waschen, die Erdmandeln in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
- Die abgekühlten Erdmandeln in den Multizerkleinerer füllen und fein mahlen.
- Die Bärlauchblätter grob hacken und mit reichlich Olivenöl, groben Salz und Feta ebenfalls in den Multizerkleiner füllen und zu dem grellgrünem Pesto pürieren.
- Nun den Spätzleteig mit einer Spätzlepresse oder -reibe in das kochende Salzwasser drücken. Die Spätzle so lange kochen, bis sie alle an der Wasseroberfläche schwimmen – dauert meist keine 5-10 Minuten. Sind die Spätzle fertig, werden sie kräftig abschreckt mit kalten Wasser, damit sie nicht verkleben.
- Zum Schluss das Pesto mit den Spätzle vermengen und in einer Pastaschüssel servieren.
Du kriegst nicht genug von der österreichischen Küche und willst noch mehr ausprobieren? Unter folgendem Link findest du noch viele weitere österreichische Schmankerl: hier entlang!