Top Posts
Bärlauch
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Tahini selber machen
Portulak
Gundermann
Sauerampfer
Brennnessel
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Pollo Pibil – Gegrilltes Huhn mit Achiote Paste aus Yucatán
60+ Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteFleischGrillenMEXICOZuckerfrei Phase 3

Pollo Pibil – Gegrilltes Huhn mit Achiote Paste aus Yucatán

by Kerstin February 12, 2022
by Kerstin
1.3K

Die mexikanische Halbinsel Yucatán trumpft mit der fantasievollen, bunten mexikanische Küche, kombiniert mit uralten kulinarischen Traditionen der Maya-Kultur auf. Liebevoll wird sie „comida yucateca“ genannt und vereint die Küche aus Mexiko, Spanien und den Mayas. Besonders bekannt und begehrt ist die mit Limettensaft zubereitete Sopa de Lima, aus Schweinefleisch zubereitetes Poc Chuc oder in Bananenblätter gegartes Cochinita oder Pollo Pibil. Auch Papadzules, die yucatekische Version von Enchiladas und Tamales, die es auch in Costa Rica gibt, lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. 

Pibil – eine Kochform von den Mayas

Pibil ist ein Maya-Wort, welches soviel wie im Boden vergraben oder gekocht bedeutet. Dabei wird das Fleisch (Schwein, Huhn) oder auch der Fisch mit Achiote Paste mariniert und mit Tomaten- und Zwiebelscheiben, Knoblauchzehen und Epazote Blättern (Mexikanischer Drüsengänsefuß) in Bananenblättern gewickelt und im Erdofen gegart. Das Fleisch wird dabei zart und flockig und bekommt einen feinen rauchigen Geschmack. 

Da ich hier in Wien keinen Erdofen und auch meist keine Bananenblätter finde, ist das Gericht etwas abgewandelt. Ich habe aber die Pollo Pibil Variation mit dem Bananenblatt als Option mit aufgelistet. 

Pollo Pibil – Gegrilltes Huhn mit Achiote Paste aus Yucatán

Print
Serves: 4 Prep Time: 30 Minutes Cooking Time: 1 Hour 1 Hour
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 3.3/5
( 3 voted )

ZUTATEN

50 g Achiote-Paste
100 ml Orangensaft, frisch gepresst
2 EL Apfelessig
1/2 TL Oregano (mexikanischer)
1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
640 g Huhn mit Knochen
Salz & Pfeffer

Variation mit Bananenblatt:
1 Bananenblatt oder Alufolie
1 große Tomate
½ weiße oder rote Zwiebel
3 Epazote-Blätter
3 kleine geröstete Knoblauchzehen

ZUBEREITUNG

  1. Achiote-Paste, Orangensaft, Apfelessig, Oregano und Kreuzkümmel in einen Mixer geben und zu einer glatten Marinade mixen.
  2. Das Hähnchen in eine große Glasschüssel geben und mit der Achiote-Sauce übergießen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Optional kann man das Hähnchen auch über Nacht ziehen lassen.

VARIATION für den HERD:

  1. Für die einfachere Variante, wen auch etwas weniger typisch aromatische Variante, müssen die Hähnchenteile nur in eine große Kasserolle gelegt und mit der Achiote-Soße übergossen werden. Den Inhalt zum Kochen bringen und bei mittlerer Temperatur zugedeckt für 45-50 Minuten leicht kochen lassen. Mit Salz & Pfeffer würzen. Falls mehr Flüssigkeit gebraucht wird, einfach mehr Orangensaft oder Hühnerbrühe zugießen.
  2. Nach dem Kochen, das Hühnchen auf einem Teller platzieren und mit roten eingelegten Zwiebeln, Habanero-Sauce, warmen Tortillas, weißem Reis und Salat servieren.

VARIATION mit BANANENBLATT:

  1. Bananenblatt oder die Alufolie bereit legen und, entsprechend der Größe der Hähnchenstücke, in kleine & große Quadrate schneiden.
  2. Zum Garen einen Dampfkochtopf oder einen großen holländischen Ofen mit Deckel vorbereiten.
  3. Für die Bananenblätterpäckchen nun ein Hähnchenstück inklusive etwas extra Marinade in die Mitte des Bananenblatts legen. Mit einer Tomatenscheibe, einigen Zwiebelscheiben, einem Epazote-Blatt und einem kleinen gerösteten Knoblauch garnieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Päckchen, wie bei der Einwicklung von den Tamales, wickeln und verschnüren.
  4. Für alle die das Hähnchen in einem Dampfkochtopf garen: warmes Wasser auf den Boden gießen, ohne dass es den Rost erreicht. Bei der Verwendung eines Dutch Oven oder einem großen Topf: ein Bett aus Bananenblättern oder Alufolie auf den Boden des Topfes legen, dazu eine Tasse heißes Wasser hinzugießen. Anschliessend die Pakete gleichmäßig in den Topf schichten. Mit Bananenblättern oder Alufolie abdecken und den Deckel auflegen.
  5. Den Inhalt bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen für 12 Minuten. Im Anschluss die Hitze reduzieren und für weitere 30 Minuten bei niedrigerer Temperatur weiter kochen. Das Wasser soll nicht vollkommen verdampfen, immer wieder rechtzeitig nachfüllen. Dabei beim Öffnen und Abnehmen des Deckels vorsichtig sein, da der Dampf schnell und sehr heiß sein kann.

Zum Servieren das Hähnchen auspacken, die Bananenblätter oder die Alufolie entfernen und mit roten eingelegten Zwiebeln, Habanero-Sauce und warmen Tortillas servieren. Weißer Reis und Salat passt auch perfekt dazu.

Du willst mehr über die mexikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Mexico Placeholder
Mexico
HuhnObstOrangePasteReis
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Knusprige Apfelringe selber machen (im Dörrautomat)

Knackiger Wintersalat – Schnell & voller Vitamine

Fruchtige Spirulina Bowl mit Heidelbeeren und Ananas

1 comment

Achiote Paste – schnelle, mexikanische Würzpaste - Clean Cheating February 12, 2022 - 1:07 am

[…] aus Belize, Puerco Pibil, ein Schweinebraten von der mexikanischen Halbinsel Yucatán, oder das Pollo Pibil, gebratenes Hähnchen im […]

Comments are closed.

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik