Top Posts
Tahini selber machen
Bärlauch
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Vogelmiere
Sauerampfer
Portulak
Gundermann
Brennnessel
Spekulatius Gewürz
Zatar Gewürzmischung
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Nacho Dip Extreme mit 7 Schichten
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAufstriche & DipsBowls & AufläufeFingerfoodMEXICOUSAVeganVegetarischZuckerfrei Cheat Day

Nacho Dip Extreme mit 7 Schichten

by gw December 30, 2021
by gw
1.2K

Ja ich gebe zu, anfangs hört sich dieser Nacho Dip Extreme vielleicht etwas extrem und verwirrend an. Aber einmal gedippt, fällt man in einen Rausch, dem Nacho Rausch. Die Kombination von diesen 7 Layers ist einfach genial. Wenn man mit seinem Tortilla Chips von oben nach unten durchsticht und alles ausschaufelt einfach unbezahlbar.

Nacho Dip Extreme und seine 7 Schichten

Die Schichten von unten nach oben:

  • Baked Beans
  • angebratenes Sojahack
  • Tomatensalsa
  • Guacamole
  • Crème fraîche
  • geriebener Käse 
  • Olivenringe


Die Zubereitung ist auch relativ simple und schnell. Maximal 30 Minuten dauert die Herstellung dieses magischen Nacho Dip. Sojahack wird kurz eingeweicht und angebraten, Tomatensalsa und Guacamole schnell verrührt. Der Rest wird in Dosen, Gläsern und Beuteln fix fertig gekauft (Oliven, Baked Beans, Käse, Crème fraîche).
Der Nacho Dip ist extrem reichhaltig und auch wenn man in einen Nacho Rausch verfällt, gibt er schon ziemlich aus und füttert viele hungrige Partymäuler. Also das perfekte Essen für eine Silvester oder Geburtstagsfeier.

Nacho Dip Extreme mit 7 Schichten

Print
Serves: 4-6 Cooking Time: 30 Minutes 30 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

2-3 Dosen Baked Beans

Sojahack:
1-2 Handvoll Sojaschnetzel
Gemüsebrühe
1 Zwiebel
Senf
Tomatenmark
1 TL Oregano
1/2 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Chilis
1 TL Paprikapulver geräuchert
Salz & Pfeffer

Tomatensalsa:
4-6 Tomaten (Pflaumentomaten)

1 Zwiebel rot

1/2 Limette

Olivenöl

Paprikapulver süß

Salz & Pfeffer

Guacamole:
2 Avocados

1 kleine Limette oder Zitrone

1/2 Zwiebel

Salz und Pfeffer

1 kleiner Becher Crème fraîche

1-2 Handvoll Käse gerieben

1-2 Handvoll Olivenringe

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn das Sojahack mit kochender Gemüsebrühe übergießen und 10-15 Minuten quellen lassen.
  2. Sucht euch für den Dip ein passendes Gefäß. Es ist egal ob rechteckig, rund, durchsichtig oder blickdicht. Das wichtigste ist, dass die 7 Schichten gut Platz haben. Je nach Gefäß variieren auch die Mengenangaben. Die Zutaten/Schichten können sowieso sehr individuell angepasst werden, je nach Vorlieben.
  3. Während das Sojahack einweicht, kann die Tomatensalsa und die Guacamole vorbereitet werden.
  4. Für die Tomatensalsa Tomaten und Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in ein großes Gefäß geben. Limette auspressen und mit einem Schuss  Olivenöl zu dem Gemüse füllen. Die Salsa mit dem Paprikapulver würzen und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Alles gut miteinander vermischen & beiseite stellen.
  5. Für die Guacamole Avocados halbieren, Schale und Kern entfernen und in grobe Stücke schneiden. Die Limette oder Zitrone pressen, den Saft zu den Avocados in eine Schüssel füllen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfelchen schneiden und zu der Avocado-Zitrusfruchtmischung geben. Den gesamten Schüssel Inhalt mit einem Pürierstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls zur Seite stellen.
  6. In der Zwischenzeit sind die Sojaschnetzel gut aufgeweicht. Nun das Wasser abgießen und die Flüssigkeit etwas ausdrücken. Zwiebel schälen und klein schneiden. Zwiebel mit etwas Senf und Tomatenmark ein paar Minuten anschwitzen. Anschließend die Sojaschnetzel dazugeben und mit den Gewürzen würzen. Gut anbraten und kurz auskühlen lassen.
  7. Nun geht es ans Schichten: Die unterste Schicht des Nacho Dip Extreme sind die Baked Beans. Dose öffnen und den gesamten Inhalt auf dem Gefäßboden verteilen.
  8. Als nächstes kommt das Sojahack. Es macht nichts, wenn es noch etwas warm ist.
  9. Die dritte Schicht ist die fruchtige Tomatensalsa. Hier darf es ruhig etwas mehr sein, diese Schicht lockert die sonst eher „deftigen“ Schichten etwas auf und bringt etwas Flüssigkeit mit rein.
  10. Die 4. Schicht ist die Guacamole. Am besten streicht man sie mit einer Spatel auf die Salsa.
  11. Crème fraîche lässt sich vergleichsweise nicht so einfach verstreichen. Unser Trick: füllt die Creme in einen Spritzbeutel und tragt sie in engen Reihen auf die Guacamole auf. Diese Schicht muss nicht so dick und reichhaltig sein wie die anderen, es wird sonst schnell zu gallig.
  12. Die vorletzte Schicht ist der geriebene Käse. Streut ihn einfach deckend über die Crème fraîche.
  13. Den Abschluss machen die Olivenringe für die extra Portion „sauer“ und den Dekoeffekt.
    Wie isst man nun diesen Nacho Dip Extrem? Am besten mit einem großen Tortilla Chips von oben nach unten stechen und alle Layers ausgraben. Auch ein Löffel kann sehr hilfreich sein, vor allem für die Tomatenstücke und die Bohnen.

Inspiriert von Kat & Marlies, den besten Nachbarinnen wo gibt.

Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Länderküchen Placeholder
Länderküchen
AvocadoBohnenKäseObstSojaSteinobstTomaten
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Vegane Bananen Buchweizen Cookies mit Kakaonibs

Fruchtiger Sommernudelsalat mit bunten Früchten und Käse

Guacamole – Dip Klassiker aus Mexico

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik