Linsen Fusilli sind beim glutenfreien Nudelkauf so gut wie immer meine 1. Wahl. Gleich danach Erbsen und KichererbsennudelnVorallem für alle die gerade erst beginnen, sich glutenfrei zu ernähren, für den sind die Linsen Fusilli ein perfekter Einstieg. Sie sind den Weizennudeln am ähnlichsten. Vor allem wegen ihrer Konsistenz. Aber auch weil sie eher geschmacksneutral sind gegenüber den anderen Sorten.
Als erstes kommen die Linsen Nudeln in das kochende Wasser bis sie schön gar sind.
Für die Tomatensauce Olivenöl in einem Topf erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel und Knoblauchzehe andünsten.
Nach ein paar Minuten die grob geraspelte oder fein gewürfelte, je nach Belieben, halbe Zucchini dazu. Öfters umrühren, nach ein paar Minuten sollte alles schön weich und gedünstet sein.
Nun kommen die Gewürze aus dem Mörser hinzu. Ich hab Majoran, Oregano, Thymian, Pfeffer, Salz und den Scharfmacher von Sonnentor (unbezahlte Werbung) mit etwas Olivenöl verwendet. Die Gewürze kurz anrösten bevor 1 Dose geschälter Tomaten mit Saft zu der Masse dazukommt.
Nun das Ganze ca. 20 min köcheln lassen. Wer weniger Zeit hat, kann auch schon nach 10 Minuten den Herd abdrehen, aber je länger man es köcheln lässt, desto cremiger wird es.
In der Zwischenzeit sollten nun auch die Nudeln fertig sein, abgießen und entweder unter die Tomatensauce heben, sodass alle Nudeln mit Sauce bedeckt sind, oder Nudeln und Sauce getrennt aufs Teller. Beides ist richtig, ich persönlich mag es lieber, wenn alles vermengt ist, aber am Ende zählt nur der eigene Geschmack. Und am wichtigsten ist für mich sowieso immer die (vegane) Parmesan Garnierung.
Du willst mehr über die italienische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!