Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Spekulatius Gewürz
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Kurkuma Power Suppe mit Süßkartoffel und Karotte
40 Minuten RezepteAlle RezepteBowls & AufläufeHERBSTINDIASuppenVeganWINTERZuckerfrei Phase 3

Kurkuma Power Suppe mit Süßkartoffel und Karotte

by Kerstin December 20, 2020
by Kerstin
2.1K

In weniger als 25 Minuten steht diese Suppe auf dem Tisch und schmeckt herrlich süß durch die Karotte und Süßkartoffel. Man kann sie entweder flüssig als Suppe oder sämig als indisches Dal genießen. 

Kurkuma Power Suppe mit Süßkartoffel und Karotte

Print
Serves: 4 Cooking Time: 25 Minutes 25 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

1 Zwiebel
1-2 cm Ingwer
Olivenöl
1 Süßkartoffel (150-200g)
1 große Karotte
1 Becher gelber Linsen
Pflanzliche Sahne (bei Bedarf)
1/2 TL Kurkuma
Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Das Gemüse (Zwiebel, Ingwer, Süßkartoffel, Karotte) putzen, schälen und klein würfelig schneiden. Wer die Suppe im Anschluss püriert mag, kann die Würfel etwas größer lassen. 
  2. Zwiebel und Ingwer in einem Topf kurz mit etwas Olivenöl anschwitzen lassen. Anschliessend die Süßkartoffel und Karottenwürfel hinzu.
  3. Nachdem alles schön glasig angeschwitzt ist, Kurkumapulver und die gelben Linsen hinzufügen, umrühren und kurz „ziehen“ lassen.
  4. Im Anschluss den Topf mit mindestens 2 Becher Wasser auffüllen und auf kleiner Stufe 10-15 min köcheln lassen. Wer mag, kann auch ein bisschen pflanzliche Sahne mitköcheln lassen. 
  5. Das Wasser kann ruhig aufgesaugt werden, so wird die Konsistenz eher sämig und breiig. Oder man püriert die Suppe und genießt sie eher flüssig - je nach Belieben.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen!

Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

India Placeholder
India
KarotteLinsenSüßkartoffelWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Grüner Spargel mit Smashed Potatoes

Überbackener Radicchio mit scharfem Pfeffer

Kartoffel Mangold Bällchen auf Topinambur Hummus

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik