Ein erfrischender und spritziger Krautsalat, der ganzjährig schmeckt. Vor allem aber zu Essen im Freien, die Limette schmeckt wunderbar erfrischend. Und genau deswegen essen wir ihn auch super gerne im Winter. Um das Gefühl des Sommers wieder aufzufrischen und die deftigen Eintopfe und Aufläufe etwas aufzulockern, indem man in als Beilage serviert.

Krautsalat mit Limettendressing & Kurkuma Cashewkerne
Cleancheating Ein erfrischender und spritziger Krautsalat, der ganzjährig schmeckt. Vor allem aber zu Essen im Freien, die Limette schmeckt wunderbar erfrischend. Und genau deswegen essen wir ihn auch super gerne im… Alle Rezepte Krautsalat mit Limettendressing & Kurkuma Cashewkerne European Print ThisZUTATEN
Kurkuma Cashewkerne:
1/2 EL Erythrit
1 EL Olivenöl
3/4 TL Kurkuma gemahlen
200 g Chashewkerne roh
2 TL Kreuzkümmelsamen
1/2 TL flockiges Meersalz
Curryblatt-Öl:
1/2 rote Chilischote
2 EL Olivenöl
10 frische Curryblätter
Limettendressing:
35 ml Limettensaft (2 Limetten)
1 TL Dijonsenf
1 Knoblauchzehe
1/2 EL Mohnsamen
35 ml Olivenöl
Salz
Salat:
1/2 Weißkohl (ohne Strunk 350 g)
1 Karotte
1/2 rote Zwiebel
Etwas frischen Koriander & Minzblätter
Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
Kurkuma Cashewkerne:
- Zu Beginn den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitstellen.
- Für die Kurkuma Cashewkerne Erythrit, Öl, Kurkuma und 4 EL Wasser in einen kleinen, hohen Topf füllen und unter ständigem rühren zum Köcheln bringen.
- Hat sich die gelbe Masse gut miteinander verbunden und blubbert fröhlich vor sich hin, die Cashewkerne, Kreuzkümmelsamen und das Meersalz dazugeben.
- Nun für 3-4 Minuten die Kerne glasieren. Häufig umrühren dabei, bis alle schön benetzt sind.
- Im Anschluss den gesamten Topfinhalt auf das vorbereitete Backblech kippen und mit einem Spatel oder Löffel verteilen, sodass die Kerne nicht zu sehr aufeinander liegen.
- Für 15 Minuten goldbraun backen, bei der Hälfte der Backzeit mal wenden. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Limettendressing:
- Für das Dressing Limettensaft, Senf, gepresste Knoblauchzehe, Mohnsamen und eine Prise Salz in eine kleine Schüssel geben und verquirlen.
- Langsam das Olivenöl dazugeben und so lange rühren, bis sich alles gut vermischt ist.
Salat:
- Für den Salat Weißkohl, Karotten und Zwiebel putzen, schälen und in feine Streifen schneiden. Alles in eine große Schüssel füllen und salzen & pfeffern.
- Das Gemüse mit dem Limettendressing übergießen und gut mit den Händen einmassieren. Für 15 Minuten gut durchziehen lassen, damit das Gemüse weicher wird.
Curryblatt-Öl:
- Chilischote in kleine Streifen schneiden und in einer kleinen Pfanne mit dem Olivenöl für 7 Minuten erhitzen, bis die Chilistreifen zu glänzen beginnen.
- Nun die Curryblätter dazugeben und weitere 2-3 Minuten braten. Anschliessend abkühlen lassen und beiseitestellen.
Finish:
Zum Schluss die gezupften Koriander & Minzblätter unter den Salat heben und auf einer großen Platte anrichten. Mit dem Curryblatt-Öl und mit einem Teil der Kurkuma Cashewkernen toppen, die restlichen in eine Schale füllen und daneben platzieren.
Die Inspiration zu diesem Rezept fand ich in dem Buch „Shelf Love“ von Ottolenghi Test Kitchen (DK Verlag).
Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Länderküchen
1 comment
[…] Zum Rezept […]
Comments are closed.