Top Posts
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Tahini selber machen
Sauerampfer
Bärlauch
Spekulatius Gewürz
Portulak
Gundermann
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Brennnessel
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Knusprige Kartoffelrösti schmecken einfach immer
60 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIABeilagenBratlingeFingerfoodVeganZuckerfrei Phase 3

Knusprige Kartoffelrösti schmecken einfach immer

by Kerstin April 20, 2021
by Kerstin
1.1K

Die Kartoffelrösti sind eine typische Speise der Alpenküche, Schweizer nennen sie auch liebevoll Rööschti. Im Gegensatz zu Kartoffelpuffern brauchen Rösti kein Mehl oder Eier. Sie werden allein durch ihre eigene Kartoffelstärke gebunden.

Gekochte oder ungekochte Kartoffel – das ist hier die Frage

Es spielt auch keine große Rolle, ob man gekochte oder ungekochte Kartoffeln für die Kartoffelrösti verwendet. Darüber streiten sich nur die schweizer Rösti Urgesteine. Mir schmecken beide Varianten – es kommt auch ein bisschen drauf an, wieviel Zeit ich habe. Wenn es schnell gehen muss, mach ich die ungekochte Variante – nur daran denken, dass die Kartoffeln hier mehr Wasser geben, welches man ausdrücken muss, bevor die Kartoffeln in die Pfanne kommen. 

Pimp your Kartoffelrösti

Wem die klassischen Kartoffelrösti auf Dauer zu langweilig sind, kann sie auch wunderbar aufpimpen. Speckwürfel, Zwiebel, geriebener Käse, Zucchini oder Apfel – deiner Rösti Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und sie passen zu allem was Sauce hat. Also entweder frische Dips mit Basenkräuter, Schnittlauch oder Bärlauch schnell selber machen oder sie als Beilage zu Geschnetzeltem oder Pilzpfanne verzehren.

Knusprige Kartoffelrösti

Print
Serves: 2 Cooking Time: 1 Hour 1 Hour
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

500 g Kartoffel, fest kochend
Salz & Pfeffer
Öl

ZUBEREITUNG

  1. Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Mit Topfdeckel für ca. 20 Minuten kochen lassen. 
  2. Nach der Kochzeit, die Kartoffel eiskalt abspülen, wenn nötig kurz im kalten Wasser liegen lassen.
  3. Anschließend mit einer Reibe grob raspeln und die entstandene Masse gut salzen und pfeffern. 
  4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, eine kleine Handmenge an Kartoffelraspel in die Pfanne geben und mit einem Pfannenwender flach drücken. So oft wiederholen, bis die Pfanne voll ist mit kleinen Röstis. Tipp: Man kann auch einen einzelnen, großen Rösti machen, ähnlich wie beim Omelette und ihn im Anschluss in kleinere Rösti teilen. 
  5. Nun bei schwacher bis mittlerer Hitze zirka 5 Minuten pro Seite braun und knusprig braten. Bei Möglichkeit den Rösti nur einmal wenden - sonst läuft er Gefahr auseinander zu fallen. 
  6. Nach dem braten den Rösti kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, wenn notwendig, und als Beilage oder als Hauptspeise mit Schnittlauch Dip servieren. 

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
KartoffelWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Frühlingssalat mit marokkanischen Kartoffelkroketten

Goldene Linsensuppe mit Kokosmilch & Kurkuma

Frischer Sommersalat mit Brokkoli, Kichererbsen und Tahini Dressing

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik