Bestes Hüttenessen auf der Alm nach dem Wandern. Leider ist es meist mit Weißbrot gemacht, aber es geht auch ganz easy mit glutenfreiem Brot! So hat man das Hüttenfeeling auch mal zuhause!
Falls ihr noch TK Kaspressknödel habt, zeitig aus dem Tiefkühler geben und langsam auftauen lassen.
Das Gemüse - bis auf die Zwiebel - putzen und klein schneiden, die Zwiebel nur halbieren und mit Schale in einen Topf mit Wasser geben.
Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Gemüsebrühe ebenfalls in den Topf und das Wasser zum Kochen bringen. Für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Die Kräuter klein schneiden und bereitstellen.
Kurz vor Ende der Kochzeit, die Zwiebelhälften aus der Suppe herausfischen und die Kräuter und die Kaspressknödel in die Suppe. Zeitnah die Suppe servieren, damit der Knödel sich nicht zu sehr aufweicht.
Wer keine TK Kaspressknödel mehr hat – hier gehts zum Rezept! Zusätzliche 20 Minuten dafür einplanen! Sind die Knödel frisch, können sie auch erst am Tisch dem Suppenteller hinzugefügt werden.
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!