-
Die Inspiration zu diesem Rezept fand ich in dem Buch „Nothing Fancy“ von Alison Roman (DK Verlag). Du willst mehr über die Levante Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
-
Konjak Reis oder auch Shirataki-Reis genannt, wird aus dem Mehl der Konjakwurzel hergestellt. Dazu wird die Wurzel getrocknet und im Anschluss zu einem feinen Mehl zermahlen. Zusammen mit Wasser und …
-
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
-
Die Blätter verfärben sich, das letzte Sommergemüse wird geerntet. Kürbis, Quitte, Pilze, Weintrauben und noch so viel mehr, hat nun Saison. Warme, glutenfreie Herbstrezepte verzaubern unsere Teller und Sinne. Das …
-
Dieses Kürbisrisotto ist schnell gemacht und kommt ganz ohne Schnick Schnack aus. Einfach alles Gemüse klein schnippeln und fertig ist diese Vitaminbombe aka Kürbisrisotto. Halloween klopft an die Tür und …
-
Kotzender Kürbis ist für mich als Dinner Party Queen, ein Muss auf jeder Herbst Party. Guacamole, Käsedip und Nachos, was braucht man mehr um eine gute Party zu organisieren? Halloween …
-
Die klassische Kürbissuppe wird hier mit etwas Ingwer und Karotte verfeinert, um noch mehr Energie und Vitamine für die kalte Jahreszeit zu tanken. Eine perfekt, wärmende Kürbissuppe für kalte Herbsttage. …
-
Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
-
Wer von anderen Gerichten noch etwas Kürbis und Spinat übrig hat, für den sind diese Blätterteigtaschen ein gefundenes Resteessen und auch in Windeseile fertig. Einfach gerösteten Kürbis, Spinat, Feta und …
-
Wie verbindet man am besten Griechenland mit Österreich? Richtig! Österreichisches Gemüse mit Feta! That’s it. Spaghetti Kürbis eröffnet die Kürbis Saison Da die Schale vom Spaghetti Kürbis nicht so weich …