Top Posts
Spekulatius Gewürz
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Bärlauch
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Brennnessel
Kapuzinerkresse
Tahini selber machen
Portulak
Gundermann
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Indische Backkartoffel mit Sauerrahm Topping
60 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBeilagenINDIAVeganVegetarischZuckerfrei Phase 3

Indische Backkartoffel mit Sauerrahm Topping

by Kerstin February 28, 2021
by Kerstin
1.6K

Backkartoffeln sind ein wunderbar herrliches und auch sehr einfaches Rezept. Ohne viel Aufwand hat man ein frisches, sättigendes Essen, welches noch dazu auch sehr preisgünstig ist.

Indische Backkartoffel mit Sauerrahm Topping

Print
Serves: 4 Cooking Time: 50 Minutes 50 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

450g Frühkartoffeln, klein bis mittelgroß
1/2 Becher Sauerrahm oder veganer Rahm
2 cm Ingwer, frisch
1/2 rote Zwiebel
Grüne indische Chilis oder grüne Pfefferoni
2 TL Chaat Masala
Frischer Koriander/Petersilie
Meersalzflocken

ZUBEREITUNG

  1. Als Erstes werden die Kartoffeln als Ganzes auf einem Backblech im Backofen bei 220°C für 45 Minuten gebacken. Kurz vor Ende die Kartoffel mit einer Gabel vorsichtig einstechen, um zu schauen ob sie schon gar sind. 
  2. In der Zwischenzeit kannst du den Ingwer und die Zwiebel schälen und beides sehr fein hacken. Die Chilis in feine Ringe schneiden und den Koriander oder die Petersilie waschen und in kleine Blätter zupfen. 
  3. Nach dem Backen, die Kartoffeln kurz auskühlen lassen, damit man sie gut und ohne Brandblasen weiterverarbeiten kann. 
  4. Sind sie etwas kühler und besser zu halten, schneidet man die Kartoffel einmal längs und einmal quer ein OHNE sie komplett zu teilen! Es sollen nur vier Sektionen entstehen, ähnlich wie die Blüten einer Blume. 
  5. Die Kartoffelblume nun salzen und mit einem Klecks Sauerrahm versehen. Im Anschluss die restlichen kleingeschnitten drüberstreuen und genießen!

Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Indian (-ish)“ von Priya Krishna (HMH Books) leicht abgewandelt nachgekocht.

Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

India Placeholder
India
KartoffelWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Krautsalat mit Limettendressing & Kurkuma Cashewkerne

Süßkartoffel mit süßem Pekannuss Topping

Glutenfreie Schupfnudeln – das Basisrezept aus Österreich

1 comment

Kumpir deluxe – die besten Ofenkartoffel Variationen - Clean Cheating April 13, 2022 - 4:31 pm

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik