Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Hirse-Zucchini Laibchen mit Kohlrahm 
40 Minuten RezepteAlle RezepteAUSTRIABratlingeHERBSTVegetarischWINTERZuckerfrei Phase 3

Hirse-Zucchini Laibchen mit Kohlrahm 

by Kerstin October 6, 2022
by Kerstin
2.3K

Hirse-Zucchini Laibchen mit Kohlrahm

Print
Serves: 4 Cooking Time: 40 Minutes 40 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Hirse Zucchini Laibchen:
1 Tasse Hirse
2 Tassen Gemüsebrühe
1 kleine Zucchini (200 g)
1 EL Zatar
2-3 Minzblätter
1 Ei
2 EL Kichererbsenmehl
Salz & Pfeffer
Öl

Kohlrahm:
400 g Kohl (Palmkohl, Grünkohl)
1 Zwiebel
1-2 Knoblauch
1-2 EL Butter
100 g Saure Sahne
1 Kartoffel (optional)
Kreuzkümmel
Muskatnuss
Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Hirse abwaschen und in einem Topf mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Laut Packungsanweisung kochen. 
  2. Zucchini putzen und fein reiben oder in kleine Würfel schneiden. Minzblätter fein schneiden, beides beiseite stellen. 
  3. Während die Hirse kocht den Kohlrahm vorbereiten. Dazu den Kohl gründlich waschen und die Blätter vom Stiel entfernen. Die Kohlblätter in feine Streifen schneiden und beiseite stellen. Knoblauch und Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen. 
  4. In einem hohen Topf die Butter schmelzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Nach ein paar Minuten den Knoblauch und den Kohl dazugeben. Gut dünsten lassen, ohne dass der Kohl Farbe bekommt - ansonsten wird er bitter. Bei Bedarf einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen.  
  5. Ist der Kohl gut zusammengefallen, mit der sauren Sahne ablöschen und für 5-10 Minuten weiter dünsten lassen. Wer möchte, kann auch eine klein geschnitten Kartoffel zu der Kohlmasse geben. Dadurch wird der Geschmack etwas weicher und der Kohlrahm etwas sämiger. 
  6. Zum Schluss wird der Kohlrahm mit einem Pürierstab fein püriert und mit den Gewürzen Kreuzkümmel, Muskatnuss, Salz & Pfeffer abgeschmeckt. 
  7. Die fertig gegarte Hirse kalt abspülen und die überschüssige Flüssigkeit rausdrücken. Anschliessend mit Zucchini, Zatar, Minzblätter, Ei, Kichererbsenmehl, Salz & Pfeffer gut vermengen. 
  8. Aus der Masse mit feuchten Händen kleine Laibchen formen, gut drücken, damit sie beim Braten nicht auseinander fallen. Bei Bedarf kann man sie mit etwas Kichererbsenmehl bestäuben. 
  9. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und beidseitig für 5-6 Minuten knusprig anbraten. Hirse Zucchini Laibchen mit dem Kohlrahm servieren. 

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
HirseKohlgemüseZatarZucchini
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Veganes Sandwich mit proteinreichen Pattie

Ofen Rosenkohl mit roten Zwiebeln und Walnüssen

Rotkraut-Pilz-Omelette mit Radieschen & Microgreens

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik