Top Posts
Spekulatius Gewürz
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Bärlauch
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Brennnessel
Kapuzinerkresse
Tahini selber machen
Portulak
Gundermann
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Griechisches Moussaka – glutenfrei & mit extra Béchamel
60+ Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBowls & AufläufeFleischGREECEZuckerfrei Phase 3

Griechisches Moussaka – glutenfrei & mit extra Béchamel

by Kerstin December 18, 2021
by Kerstin
1.7K

Gleich vorweg, dieses Moussaka braucht Zeit. Viel Zeit. Aber sobald der erste Bissen gegessen ist, hat man all den Kochschweiß vergessen. Das Rezept ist von meiner griechischen Oma, und die hat nie mit Béchamel gespart. Kerstin ist das meist zuviel des Guten. Glück für mich, denn dann krieg ich extra Béchamel on top!

Moussaka – ein griechischer Traum

Moussaka ist eines der bekanntesten Gerichte der griechischen Küche. Der Auberginen-Hackfleisch-Auflauf wird aber nicht nur in Griechenland gekocht, sondern auch in der Türkei. Ein sehr wichtiger und erster Schritt beim Moussaka, ist das Grillen der Auberginen. So bekommen sie ihren rauchigen Geschmack und ihre bissfeste Struktur im Auflauf. Manche braten die Auberginen auch in der Pfanne an, ich finde aber, dass der Auflauf dann zu ölig und zu überladen schmeckt.

Die Kartoffeln in diesem Rezept sind ein Add On. Muss man, falls man ein klassisches Moussaka machen will, nicht hineingeben, aber ich empfehle es sehr. Die Kartoffel bringen eine etwas festere Struktur in den Auflauf und saugen das Öl vom Auflauf sehr gut auf.

Als Beilage isst man grünen Salat, Olivenöl und weißes Brot dazu. Vom letzteren am besten eine große Menge. Es gibt ja auch genügend Sauce zum tunken.

Griechisches Moussaka – glutenfrei & mit extra Béchamel

Print
Serves: 4-6 Cooking Time: 2 Hours 2 Hours
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

2 Auberginen
4 große Kartoffel
2 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehe
Öl
500 g Hackfleisch (Rind)
2 Dosen Tomaten gestückelt
Oregano
Thymian
Salz & Pfeffer
Handvoll Parmesan
Handvoll frische Petersilie

Béchamel Sauce:
1 L Milch
60 g Butter
80 g Mehl (Kichererbsenmehl, Sojamehl)
Muskatnuss
Lorbeerblatt
Zitronensaft

Extra Parmesan für Béchamel und Schichten

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn den Backofen auf 230°C vorheizen und die Auberginen längs in 5-7mm dünne Scheiben schneiden und von beiden Seiten mit Salz bestreuen. Das Salz hat den Effekt, dass den Auberginen Wasser entzogen wird. Kurz auf Küchenpapier stehen lassen. Kartoffel schälen und ebenfalls in 1cm Scheiben schneiden.
  2. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen, würfelig schneiden und in einer mit Öl erhitzen Pfanne unter Rühren glasig anschwitzen.
  3. Ist der Zwiebel schön weich, kommt das Hackfleisch dazu. Wieder gut von allen Seiten anbraten und nach 5-7 Minuten mit den Tomaten ablöschen. Das Ganze nun für 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Inzwischen die Auberginenscheiben trocken tupfen und gemeinsam mit den Kartoffeln auf ein Blech legen. Das Gemüse mit Öl einstreichen und für zirka 30 Minuten im Backofen braten, bis das Gemüse leicht braun wird.
  5. Wenn das Tomaten-Hack gut eingekocht ist, kommen die Gewürze (Oregano, Thymian, Salz & Pfeffer) sowie der Parmesan und die Petersilie dazu. Gut umrühren und auf kleinster Stufe warm halten.
  6. Während die Kartoffeln und Auberginen im Backofen sind, kann man die Auflaufform vorbereiten und etwas einfetten, sowie die Béchamel Sauce zubereiten. Dafür die Milch aufkochen, und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft und Lorbeerblatt würzen. Nach dem Aufkochen die Milch zur Seite und bereitstellen.
  7. In einem weiteren Topf die Butter schmelzen, Mehl nach und nach einsieben und einrühren, bis sie sich schön mit der Butter verbunden hat. Die Butter-Mehl-Masse mit Milch aufgießen, gut umrühren, aufkochen lassen unter ständigen rühren, bis die Sauce dickflüssig ist wie Pudding. Bechamel mit Salz und Parmesan abschmecken m.
  8. Wenn die Kartoffeln und Auberginen schön gebräunt sind, salzen und dann beginnt auch schon das schichten. Hier die Reihenfolge:
  • Kartoffeln
  • Hackfleisch
  • Parmesan
  • Aubergine
  • Hackfleisch
  • Béchamel 1-3 cm dick und etwas Parmesan on top

Das Moussaka nun bei 200°C für zirka 45 Minuten backen, bis die Béchamel Schicht oben schön gebräunt und knusprig ist. Am besten mit einem frischen grünen Salat, Oliven und Weißbrot servieren.

Du willst mehr über die griechische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Greece Placeholder
Greece
AubergineHackfleischKartoffelTomatenWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Wurzelsuppe mit glutenfreien Kichererbsentopping

Veganer Quinoa Gemüse Salat mit Avocado

Vegan Shepherd’s Pie mit Kichererbsen, Bohnen und Pilzen

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik