


Griechisches Moussaka – glutenfrei & mit extra Béchamel
Athanasius Du willst mehr über die griechische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte! Alle Rezepte Griechisches Moussaka – glutenfrei & mit extra Béchamel European Print This
Serves: 4-6
Cooking Time:
Nutrition facts:
200 calories
20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )
ZUTATEN
2 Auberginen
4 große Kartoffel
2 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehe
Öl
500 g Hackfleisch (Rind)
2 Dosen Tomaten gestückelt
Oregano
Thymian
Salz & Pfeffer
Handvoll Parmesan
Handvoll frische Petersilie
1 L Milch
60 g Butter
80 g Mehl (Kichererbsenmehl, Sojamehl)
Extra Parmesan für Béchamel und Schichten
ZUBEREITUNG
- Zu Beginn den Backofen auf 230°C vorheizen und die Auberginen längs in 5-7mm dünne Scheiben schneiden und von beiden Seiten mit Salz bestreuen. Das Salz hat den Effekt, dass den Auberginen Wasser entzogen wird. Kurz auf Küchenpapier stehen lassen. Kartoffel schälen und ebenfalls in 1cm Scheiben schneiden.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen, würfelig schneiden und in einer mit Öl erhitzen Pfanne unter Rühren glasig anschwitzen.
- Ist der Zwiebel schön weich, kommt das Hackfleisch dazu. Wieder gut von allen Seiten anbraten und nach 5-7 Minuten mit den Tomaten ablöschen. Das Ganze nun für 10 Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen die Auberginenscheiben trocken tupfen und gemeinsam mit den Kartoffeln auf ein Blech legen. Das Gemüse mit Öl einstreichen und für zirka 30 Minuten im Backofen braten, bis das Gemüse leicht braun wird.
- Wenn das Tomaten-Hack gut eingekocht ist, kommen die Gewürze (Oregano, Thymian, Salz & Pfeffer) sowie der Parmesan und die Petersilie dazu. Gut umrühren und auf kleinster Stufe warm halten.
- Während die Kartoffeln und Auberginen im Backofen sind, kann man die Auflaufform vorbereiten und etwas einfetten, sowie die Béchamel Sauce zubereiten. Dafür die Milch aufkochen, und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft und Lorbeerblatt würzen. Nach dem Aufkochen die Milch zur Seite und bereitstellen.
- In einem weiteren Topf die Butter schmelzen, Mehl nach und nach einsieben und einrühren, bis sie sich schön mit der Butter verbunden hat. Die Butter-Mehl-Masse mit Milch aufgießen, gut umrühren, aufkochen lassen unter ständigen rühren, bis die Sauce dickflüssig ist wie Pudding. Bechamel mit Salz und Parmesan abschmecken m.
- Wenn die Kartoffeln und Auberginen schön gebräunt sind, salzen und dann beginnt auch schon das schichten. Hier die Reihenfolge:
- Kartoffeln
- Hackfleisch
- Parmesan
- Aubergine
- Hackfleisch
- Béchamel 1-3 cm dick und etwas Parmesan on top
- Das Moussaka nun bei 200°C für zirka 45 Minuten backen, bis die Béchamel Schicht oben schön gebräunt und knusprig ist. Am besten mit einem frischen grünen Salat und Weißbrot servieren.
Du willst mehr über die griechische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Greece
https://cleancheating.at/category/rezepte/greece/