Zu Beginn die Kirschen aus dem Einmachglas leeren, Kirschen abtropfen lassen und den Kirschsaft auffangen. Schmeckt später mit etwas Wasser verdünnt super lecker zum Kuchen dazu.
Quinoa Pops in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.
Das Apfelmark mit dem Dotter in einer großen Rührschlüssel glatt rühren, Quinoa Pops, Kirschen und die gemahlenen Nüsse im Anschluss hinzufügen.
Nun langsam das Buchweizenmehl, Kokosmehl, Backpulver und den Kardamom in die Eigelbmasse einfließen lassen und mit einem Spatel kräftig verrühren.
Zum Schluss wird der Eischnee locker unter die gesamte Masse gehoben.
Den Teig gleichmäßig in einer eingefetteten Backform füllen und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene den Kuchen im Backrohr für 45 Minuten backen. Gegen Ende, immer wieder mit einem Stäbchen den Zustand des Kuchens kontrollieren. Bleibt noch etwas Teig auf dem Stäbchen haften, dann lieber ein paar Minuten länger backen.
Kuchen nach dem Backen gut auskühlen lassen und mit Kirschsaft und eventuell auch einem Klecks Jogurt oder Sahne servieren.
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!