Top Posts
Bärlauch
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Gundermann
Tahini selber machen
Portulak
Sauerampfer
Brennnessel
Spekulatius Gewürz
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Glutenfreier Kirschkuchen mit Quinoa Pops
60 Minuten RezepteAlle RezepteAUSTRIASOMMERSüßesVegetarischZuckerfrei Phase 2

Glutenfreier Kirschkuchen mit Quinoa Pops

by Kerstin March 6, 2021
by Kerstin
1.2K

Glutenfreier Kirschkuchen mit Quinoa Pops

Print
Cooking Time: 1 Hour 1 Hour
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

5 Eier
1 Prise Salz
300g Apfelmark
340g Nüsse gemahlen
20g Quinoa Pops
250g Kirschen entsteint und ungezuckert
120g Buchweizenmehl
40g Kokosmehl
2 Tl Weinsteinbackpulver
1 TL Kardamom

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn die Kirschen aus dem Einmachglas leeren, Kirschen abtropfen lassen und den Kirschsaft auffangen. Schmeckt später mit etwas Wasser verdünnt super lecker zum Kuchen dazu.  
  2. Quinoa Pops in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und den Backofen auf 180°C vorheizen.
  3. Die Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.
  4. Das Apfelmark mit dem Dotter in einer großen Rührschlüssel glatt rühren, Quinoa Pops, Kirschen und die gemahlenen Nüsse im Anschluss hinzufügen.
  5. Nun langsam das Buchweizenmehl, Kokosmehl, Backpulver und den Kardamom in die Eigelbmasse einfließen lassen und mit einem Spatel kräftig verrühren. 
  6. Zum Schluss wird der Eischnee locker unter die gesamte Masse gehoben.
  7. Den Teig gleichmäßig in einer eingefetteten Backform füllen und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene den Kuchen im Backrohr für 45 Minuten backen. Gegen Ende, immer wieder mit einem Stäbchen den Zustand des Kuchens kontrollieren. Bleibt noch etwas Teig auf dem Stäbchen haften, dann lieber ein paar Minuten länger backen. 
  8. Kuchen nach dem Backen gut auskühlen lassen und mit Kirschsaft und eventuell auch einem Klecks Jogurt oder Sahne servieren. 

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
ApfelEierKernobstKirschenKuchenNüsseObstQuinoaSteinobst
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Saftiger Himbeer-Bananen Kuchen vom Blech

Sojaflocken Busserl mit Mandelsplitter

Rotkraut Omelett mit Bergkäse

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik