Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Glutenfreie Fleischlaberln mit Kartoffelpüree und Tsatsiki
60 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIABratlingeFleischZuckerfrei Phase 3

Glutenfreie Fleischlaberln mit Kartoffelpüree und Tsatsiki

by Kerstin February 9, 2021
by Kerstin
1.8K

Fleischlaberln sind schnell gemacht und schmecken einfach immer. Diese glutenfreie Variation ist mit Käferbohnen statt Semmelwürfel und schmeckt um sovieles luftiger und frischer. Das selbstgemachte Kartoffelpüree ist natürlich ein gewisser Aufwand und auch Grund warum das Rezept um einiges länger dauert, als wenn man nur die Fleischlaberln zubereiten würde. Aber versprochen – den Zeitaufwand schmeckt man!

Glutenfreie Fleischlaberln mit Kartoffelpüree und Tsatsiki

Print
Serves: 3-4 Cooking Time: 45 Minutes 45 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Fleischlaberln:
500g Bio Hackfleisch vom Rind oder gemischt
1/2 Dose (200g) Käferbohnen
Zwiebel
1 Ei
Majoran
Thymian
Öl

Kartoffelpüree:
Kartoffeln, mehlig kochend
Butter
Milch
Muskat
Salz

Tsatsiki:
Salatgurke
Griechischer Jogurt
Olivenöl
Knoblauchzehe
Dill
Salz

ZUBEREITUNG

  1. Die Kartoffeln in einen Topf mit reichlich Wasser geben und zum Kochen bringen. 
  2. In der Zwischenzeit die Gurke für das Tsatsiki schälen, fein raspeln, salzen und kurz stehen lassen.
  3. Die Käferbohnen gut abspülen, die Zwiebel schälen und halbieren. Beides in einen Multizerkleinerer geben und kurz klein mixen. 
  4. Die Bohnen-Zwiebel Masse in eine Rührschüssel füllen. Das Hackfleisch, das Ei und die Gewürze dazu und alles gut miteinander vermengen. Kleine Laberln formen und in einer Pfanne mit reichlich Öl beidseitig gut herausbacken. Nach dem Braten, die Fleischlaberln auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Die fertig gekochten Kartoffeln noch heiß mit einer Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Darauf achten, dass die in den Kartoffelzellen enthaltene Stärke nicht verkleistert. Das passiert vor allem durch starke mechanische Bearbeitung der Kartoffelstücke oder durch einen Pürierstab.
  6. Anschließend die Kartoffelmasse mit Butter, Milch, Salz und Muskat in einem Topf vorsichtig verrühren, bis das Püree sahnig und locker ist.
  7. Jetzt fehlt nur mehr das Tsatsiki. Die in Salz eingelegte Gurke auspressen und das gewonnene Wasser abseihen. Knoblauchzehe schälen und zur Gurke pressen. Mit etwas Olivenöl und dem griechischen Jogurt vermengen und mit Salz und Dill würzen. 

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
BohnenHackfleischKartoffelSalatgurkeWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Grüne Bowl mit Spinat, Rote Bete & Avocado-Zitronen Dressing

Jackfrucht Curry mit Kartoffeln und Edamame

Goldene Linsensuppe mit Kokosmilch & Kurkuma

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik