Top Posts
Sauerampfer
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Kapuzinerkresse
Bärlauch
Brennnessel
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Gemüsepfanne mit Kartoffel, Fisolen & Ras el Hanout
20 Minuten Rezepte40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIABowls & AufläufeMAGHREBVeganZuckerfrei Phase 3

Gemüsepfanne mit Kartoffel, Fisolen & Ras el Hanout

by Kerstin December 18, 2021
by Kerstin
2.3K

Wer sich langsam an die nordafrikanische Küche (Küche im Maghreb) ran tasten will, ist bei dieser Gemüsepfanne gut aufgehoben. Ras el Hanout ist DIE Gewürzmischung von Maghreb und wird für unzählige Speisen genutzt.

Gemüsepfanne mit Ras el Hanout – österreichisch trifft auf nordafrikanisch

Generell werden die meisten nordafrikanischen und arabischen Gerichte stark gewürzt. Besonders beliebt sind Kreuzkümmel, Muskat, Zimt, und Safran. Frische Kräuter wie Pfefferminze, Nanaminze oder Koriander dürfen im Kräuterbeet ebenfalls nicht fehlen. Ebenso wie die Salzzitronen. Baharat, Ras el-Hanout und Harissa sind die bekanntesten Gewürzmischungen.

Ras el Hanout

Ras el Hanout besteht zum Beispiel aus bis zu 30 verschiedenen Gewürzen. Die Zubereitung ist immer Chefsache und die Zusammensetzung der Gewürzmischung kann stark variieren. Es ist eine tolle Kombination aus süß und scharf. Zimt, Nelken und Muskat liefern ein süßliches Aroma, Chili und Ingwer sorgen für eine pikante Schärfe. Der exotische finale Touch kommt mit Kreuzkümmel, Koriander und Bockshornklee.

Tolles, schnelles Resteessen

Wenn man noch Kartoffeln vom Vortag übrig hat, und die Fisolen aus der Dose nimmt, hast man ein super schnelles, gesundes Resteessen, das sättigt und wärmt. Ein frischer Dip mit Kräutern würde gut dazu passen, aber eigentlich braucht es ihn nicht. Die Gewürzmischung verzaubert die Kartoffeln und Fisolen zu einem ganz besonderen Gericht.

Gemüsepfanne mit Kartoffel, Fisolen & Ras el Hanout

Print
Serves: 2 Cooking Time: 20 -30 Minutes 20 -30 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

4 mittlere Frühkartoffeln
1 Knoblauchzehe
1-2 Frühlingszwiebel
1 Handvoll Fisolen (grüne, schlanke Bohne)
2 TL Ras el Hanout
Salz & Pfeffer
Olivenöl

ZUBEREITUNG

  1. Im Idealfall hat man noch Kartoffeln vom Vortag übrig, die man verwenden kann. Wenn dem nicht so ist, Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffeln für 15 Minuten kochen. Sie müssen nicht zu 100% durch sein, da sie ja in Scheiben geschnitten noch angebraten werden in der Pfanne. Ich lasse hierfür auch immer die Schale drauf, das funktioniert bei Frühkartoffeln sehr gut, da die Schale so dünn und frisch ist.
  2. Während die Kartoffeln kochen, kann man bereits die Knoblauchzehe schälen und in kleine Stücke schneiden, Frühlingszwiebel putzen und ebenfalls in feine Ringe. Fisolen waschen und die spitzen Enden abschneiden, danach in mundgerechte Stücke kürzen.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, und Knoblauchzehe, Frühlingszwiebel und Fisolen für rund 15 Minuten anbraten. Immer wieder mal umrühren.
  4. Sind die Kartoffel fertig, kurz ausdampfen lassen, aber ziemlich schnell in Scheiben schneiden und ebenfalls mit dem Ras el Hanout in die Gemüsepfanne geben. Die Scheiben beidseitig anbraten.
  5. Ist alles schön knusprig und durch, mit Salz & Pfeffer abschmecken und servieren. Dazu passt frischer Salat, verschiedene Dips oder einfach solo.

Du willst mehr über die Küche des Maghreb erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Maghreb Placeholder
Maghreb
FisolenKartoffelWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Grüner Spargel mit Smashed Potatoes

Knackige Sesam Sticks mit Kohlrabi und Sellerie

Mexikanischer Kumpir mit Bohnenmus

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik