Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Spekulatius Gewürz
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Fischcurry mit Kokosmilch und Reis – indisches Fisch Molee
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBowls & AufläufeFisch & MeeresfrüchteINDIAZuckerfrei Phase 3

Fischcurry mit Kokosmilch und Reis – indisches Fisch Molee

by Kerstin February 12, 2022
by Kerstin
3K

Dieses Fischcurry, oder auch Fisch Moilee, Moily oder auch Molee genannt, ist ein würziges Kokosnuss Gericht mit weißem Fisch. Besonders hervorragend passt Seehecht, aufgrund seines kräftigen, süßen Geschmacks. Aber es passt genauso gut auch Kabeljau, Seelachs oder auch mal Shrimps dazu. Es ist super schnell und einfach gemacht und auch im Nu aufgegessen. Es liegt nicht schwer im Magen und ist ein richtiges Good-Mood-Food.

Doch woher kommt das Fischcurry?

Fischcurry gibt es nicht nur in Indien, nein auch in Portugal, Malaysien, Singapur und in der Karibik gibt es oft diesen herrlich frischen und etwas süßlichen Fischeintopf. Doch der Ursprung dieses Gericht liegt in Kerala. Einem indischen Bundesstaat an der tropischen Malabar-Küste, 600 km am Arabischen Meer.

Kerala bedeutet wörtlich übersetz: Land der Kokospalmen

Kerala ist reich an Palmenstränden und hat ein großes Süßwassernetz aus Kanälen im Hinterland. In den bergigen Regionen im Landesinnern werden Tee, Kaffee und Gewürze angebaut. Es gibt auch viele Nationalparks und Schutzgebiete für Wildtiere wie Elefanten, Languren-Affen und Tiger in Kerala.

Kerala gilt als ein sehr touristenfreundlicher Staat im Süden und belegt hinsichtlich der sozialen Entwicklungsindikatoren  einen der Spitzenplätze unter den indischen Bundesstaaten. Armut ist, anders als in anderen Teilen Indiens, kaum anzutreffen, es wurde viel in Landwirtschaft, Arbeitsplätze, Bildung und Gesundheit investiert. Vor allem auch die Stellung der Frau ist für indische Verhältnisse in der keralesischen Gesellschaft ausgesprochen gut.

Fischcurry mit Kokosmilch und Reis – indisches Fisch Molee

Print
Serves: 4 Cooking Time: 30 Minutes 30 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

5 cm Ingwer
4 Knoblauchzehen
1 grüne Chilischote
Salz
3 EL Kokos- oder Rapsöl
20 frische Curryblätter (nach Belieben)
2 mittelgroße Zwiebeln
2 große reife Tomaten
¾ TL gemahlene Kurkuma
½ TL Cayennepfeffer
300 ml Kokosmilch
4 Weißfischfilets (à 150-180 g) zB Kabeljau, Seehecht oder Seelachs
1 Limette

ZUBEREITUNG

  1. Reis laut Packungsanweisung kochen.
  2. Als Vorbereitung Zwiebel, Knoblauch, Ingwer schälen. Zwiebel in feine Ringe schneiden, den Ingwer & Knoblauch grob hacken. Chilischote entkernen, falls es milder sein sollte und ebenfalls grob hacken. Tomaten & Limetten vierteln.
  3. Nun den Ingwer, Knoblauch und Chilistücke mit einer Prise Salz in den Mörser geben und zu einer Paste zerstoßen.
  4. Kokosöl in einem Wok oder großen Pfanne erhitzen. Curryblätter und Zwiebeln hineingeben und bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis die Zwiebeln weich und  goldgelb sind.
  5. Anschließend die Ingwer-Knoblauch-Chili-Paste hinzufügen und für 2-3 Minuten rösten. Im Anschluss die Tomatenvierteln, etwas Salz, Kurkuma und Cavennepfeffer dazugeben. Den Wok abdecken und einige Minuten köcheln lassen.
  6. Zwischenzeitlich die Kokosmilch mit 100 ml Wasser verdünnen und ebenfalls in die Pfanne geben. Den Inhalt zum Kochen bringen und anschliessend die Fischfilets hineinlegen. Die Temperatur etwas reduzieren, damit die Fischfilets nicht zu sehr zerfallen und abgedeckt etwa 5-7 Minuten garen.
  7. Ist der Fisch durch, mit Reis und Limettenvierteln servieren.

Die Inspiration zu diesem Rezept fand ich in dem Buch „Original Indisch“ von Meera Sodha (DK Verlag).

Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

India Placeholder
India
FischIngwerKokosmilchLimetteMeera SodhaTomaten
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Mango Salat mit Ingwer-Limetten-Erdnuss-Dressing

Pav Bhaji – Veganes Streetfood aus Mumbai

Über Nacht marinierte, asiatische Eier

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik