Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Falafel Patties mit Amaranth und Zatar
60 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBratlingeLEVANTEVeganZuckerfrei Phase 2

Falafel Patties mit Amaranth und Zatar

by Kerstin November 16, 2020
by Kerstin
2.8K

Falafel – die kleinen runden orientalischen Bällchen – kennt jeder. Doch ich war auf der Suche nach etwas ähnlichem, was man aber nicht unbedingt frittieren muss. Und voila! Hier sind die frisch gebratenen Falafel Patties!

Hier geht’s zum 1001 Mezze Guide

Das Rezept ist dem der Falafel auch sehr ähnlich. Der einzige Unterschied, man braucht ein bisschen mehr vom Kichererbsenmehl. Dann halten die Patties auch gut zusammenhalten und werden außen schön knusprig.

Die Falafel Patties liegen hier gemütlich in einem Kürbis Hummus. Man kann sie aber natürlich auch mit klassischem Hummus, Rote Bete Dip, Muhammara oder Baba Ganoush servieren.

Hier geht’s zum Hummus Guide

Hummus – what?

Hummus heißt übersetzt Kichererbse und ist eine besonders cremige, orientalische Vorspeisen Spezialität. Die Kichererbsencreme kommt selten alleine, es wird immer in Kombination mit Pita Brot oder anderen Mezze (levantinische Vorspeisen) Spezialitäten serviert. Vor allem im Libanon, Israel und Syrien findest du diese cremige Kichererbsencreme an jeder Ecke und zu jeder Tageszeit.

Zatar, Za’atar, Zahtar oder auch Satar

Zatar ist Bestandteil der nordafrikanischen und der arabischen Küche und besticht durch ein intensives Thymianaroma. Kein Wunder, Zatar ist auch arabisch für wilden Thymian. Mit der Zugabe von Sumach bekommt die Gewürzmischung eine frische, herbe Zitrusnote und der geröstete Sesam sorgt für einen tollen nussigen Geschmack.

Traditionell wird Zatar mit Olivenöl vermengt und vor dem Backen auf das Fladenbrot gestrichen. Aber auch zu Fisch, Grillgut wie Brathähnchen, Koteletts oder geröstetem Gemüse, frischen Sommersalaten, oder als Reis Gewürz schmeckt es vorzüglich. 

So gelingt dir dein eigenes Zatar

Falafel Patties mit Amaranth und Zatar

Print
Serves: 2-3 Cooking Time: 1 Hour 1 Hour
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Kichererbsen aus der Dose
Petersilie
Zwiebel
Knoblauch
Salz
Kardamom
Kreuzkümmel
5 EL Kichererbsenmehl
etwas Weinsteinbackpulver
etwas Zitronensaft
Öl
1/2 Tasse Amaranth Pops
Zatar

ZUBEREITUNG

  1. Kichererbsen aus der Dose bei 120° im Backrohr trocknen lassen für 30-40 min. 
  2. In der Zwischenzeit die Petersilie, Zwiebel und Knoblauch grob hacken und mit Salz in den Multizerkleinerer füllen und fein pürieren. 
  3. Den geriebenen Inhalt nun in eine große Rührschüssel füllen und mit Kardamon, Kreuzkümmel, Zatar, Amaranth Pops, 2-3 EL Kichererbsenmehl und etwas Weinsteinbackpulver vermengen. 
  4. Die trockenen Kichererbsen kurz auskühlen lassen und dann ebenfalls in den Zerkleinerer füllen und fein reiben.
  5. Die Kichererbsenmasse kommt nun auch in die große Rührschüssel und wird etwas Zitronensaft und mit der übrigen Masse gut verknetet. 
  6. Feuchte nun deine Hände mit etwas Wasser an und forme Patties aus dem Teig. Zum Schluss noch mal in etwas Mehl wenden.
  7. Die Falafel Patties werden in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun gebraten. 
  8. Anschließend auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen und mit orientalischen Dips wie Hummus, Kürbis Hummus (wie hier auf dem Bild), Rote Bete Dip, Muhammara oder Baba Ganoush servieren.

Du willst mehr über die Levante Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Levante Placeholder
Levante
KichererbsenZatar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Bohnentaler mit Rote Bete Hummus

Orientalische Bohnenbällchen mit selbstgemachten Hummus

Cremiges Gemüse Curry mit Erdnusssauce

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik