Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Spekulatius Gewürz
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Bio Steak mit Harissa und scharfen Süßkartoffeln
60 Minuten RezepteAlle RezepteFleischGrillenHERBSTLEVANTESOMMERZuckerfrei Phase 3

Bio Steak mit Harissa und scharfen Süßkartoffeln

by Kerstin March 2, 2021
by Kerstin
1.7K

Bio Steak mit Harissa und scharfen Süßkartoffeln

Print
Cooking Time: 50 Minutes 50 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Süßkartoffeln:
Süßkartoffeln
Frischer Thymian
Frühlingszwiebeln
Knoblauchzehe
Olivenöl
Kreuzkümmel
Harissa
Sumach
Sesam
Salz & Pfeffer

Steak:
Filetsteak (à 150-200g)
1 TL Thymian
1/2 TL Harissa, gemahlen
Knoblauchzehen
Olivenöl
Meersalz

ZUBEREITUNG

  1. Das Fleisch trockentupfen und im Anschluss mit Meersalz, Olivenöl, Thymian, Harissa und gepressten Knoblauch marinieren und kurz zugedeckt, aber außerhalb des Kühlschranks, ziehen lassen. Man kann die Marinade auch ohne weiteres ein paar Stunden im Kühlschrank einwirken lassen. Schmeckt dann natürlich intensiver. Aber daran denken, dass man das Fleisch spätestens eine Stunde vor dem Braten herausnehmen sollte, damit es sich temperiert.
  2. Den Backofen auf 220° vorheizen. 
  3. Süßkartoffel schälen, längs in der Mitte halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 
  4. Vom frischen Thymian die Blätter abzupfen und fein hacken. 
  5. In einer Schüssel die Thymianblätter, etwas Olivenöl, gepresste Knoblauchzehe, Kreuzkümmel, Harissa, Salz & Pfeffer verrühren und mit den Süßkartoffeln vermengen. 
  6. Nun die gewürzten Süßkartoffel auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, nochmals leicht salzen & pfeffern. 
  7. Zirka 30 Minuten weich garen, zwischendurch mal wenden und kurz vor Garende mit Sesam bestreuen.
  8. Kurz bevor die Süßkartoffel fertig sind, alles für’s Fleisch vorbereiten.
  9. Fürs Braten eine große (Grill-)Pfanne mit etwas Öl stark erhitzen. Das Fleisch pro Seite je 2-3 Minuten anbraten. Nicht wundern, es kann sich dabei etwas Rauch entwickeln. 
  10. Die Süßkartoffeln sollten nun schon fertig und aus dem Rohr sein. Temperatur auf 180°C runter drehen und das Fleisch für 8 - 10 Minuten im Backofen fertig garen.
  11. Das Steak wird nun mit den Süsskartoffeln serviert. Das Gemüse zum Abschluss noch mit Frühlingszwiebelringe und Sumach bestreuen. 

Du willst mehr über die Levante Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Levante Placeholder
Levante
SteakSüßkartoffelWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Nasi Goreng – indonesisches Reisgericht

Indische Backkartoffel mit Sauerrahm Topping

Krautsalat mit Limettendressing & Kurkuma Cashewkerne

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik