Top Posts
Zatar Gewürzmischung
Tahini selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Vogelmiere
Kapuzinerkresse
Bärlauch
Brennnessel
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Apfelstrudel Muffins mit Spekulatius Gewürz
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIADessertsSüßesVeganWINTERZuckerfrei Phase 2Zuckerfrei Phase 3

Apfelstrudel Muffins mit Spekulatius Gewürz

by Kerstin December 23, 2022
by Kerstin
1.2K

Apfelstrudel Muffins mit Spekulatius Gewürz

Print
Serves: 12 Muffins Cooking Time: 40 Minutes 40 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

3-4 EL Butter zum Einfetten und Bestreichen

4 große Äpfel
2 EL Erythrit
2 EL Zitronensaft
1 1/2 TL Spekulatius Gewürz
1 EL Butter
4 Strudelteigblätter

ZUBEREITUNG

  1. Für die Muffins das Backrohr auf 160° C Ober/Unterhitze vorheizen. In einem kleinen Topf etwas Butter zerlassen, ein Muffinblech mit 12 Vertiefungen mit etwas Butter einfetten, den Rest warm stellen.
  2. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Apfelstücke mit einem 1 EL Butter in einem kleinen Topf anschwitzen. Erythrit, Zitronensaft und Spekulatius Gewürz unterrühren. 
  3. Während die Äpfel dünsten, die 4 Strudelteigblätter übereinander legen und mit einer Schere in 3 Reihen und 6 Spalten schneiden, sodass am Ende 72 Blättchen entstehen, 6 für jede Muffinform. Nun die Strudelteigblätter leicht versetzt übereinander in die Vertiefungen legen. Dabei jede Schicht mit zerlassener Butter bestreichen. Sind alle Strudelteigblätter verteilt und mit Butter bepinselt, die Apfelfülle auf die Förmchen verteilen. Anschliessend 20 bis 25 Minuten auf mittlerer Schiene golddbraun backen.
  4. Die Apfelstrudel Muffins für zirka 15 Minuten abkühlen lassen und in Anschluss mit Vanillesauce, Kompott oder Eis servieren.  

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
ApfelKernobstMuffinsObstSpekulatius
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Rote Beete Wrap mit Guacamole und Backfisch

Warmer, frisch gezogener Apfelstrudel mit Heidelbeeren – ohne extra Zucker

Karottenkuchen mit Cashew-Kokos Frosting

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik